Sozialpädagogische Fachkraft, die pädagogische Deutsch-Angebote im gebundenen Ganztag leistet oder unterstützend Maßnahme tätig ist.
- Förderungszweck: Erhöhung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, die ohne oder nur mit sehr geringen Deutschkenntnissen nach Deutschland kommen, bessere Integration in das bayerische Schulsystem, Verbesserung der Ausbildungs- und Berufsreife.
- Für wen? Schülerinnen und Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache ohne oder mit nur sehr geringen Deutschkenntnissen in Deutschklassen an Grund- und Mittelschulen
- Wer kann‘s beantragen? Schulaufwandsträger von Grund- und Mittelschulen in Bayern
- Umfang/Größenordnung wieviel? Für zusätzliche sozialpädagogische Betreuung der Schülerinnen und Schüler werden derzeit bis zu 30.000 Euro pro Deutschklasse in gebundener Ganztagsform und Schuljahr gefördert.
- Fristen: Förderperiode 2021-2027
- Name/Ansprechpartner: ESF-Vollzugsstelle bei der Regierung von Niederbayern, Regierung von Niederbayern, SG 13, Fr. Eva Bortenschlager, Telefon: 0871 / 808 1603, E-Mail: esf@reg-nb.bayern.de